Weitere Gruppierungen, die sich mit dem südlichen Afrika beschäftigen
-
Koordinierungskreis Mosambik
-
Unsere Schwesterorganisation, die sich mit Mosambik beschäftigt.
-
Koordination Südliches Afrika
-
Die Koordination Südliches
Afrika e.V. ist ein bundesweiter
Zusammenschluss von entwicklungspolitischen Gruppen und
Einzelpersonen, die thematisch zur Region Südliches Afrika
arbeiten. Seit Ende August 2001 ist
KOSA
auch Nachfolgeorganisation
des Vereins "Afrika-Süd Aktionsbündnis" (AAB), der ehemaligen
Anti-Apartheid-Bewegung.
-
Welthaus Bielefeld
-
Das Welthaus
Bielefeld versteht sich als unabhängige entwicklungspolitische
Einrichtung.
-
Informationsstelle Südliches Afrika
-
Die Informationsstelle Südliches Afrika,
kurz issa, bietet seit
1971 ein umfangreiches Informationsangebot zu politischen,
wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklungen im
Südlichen Afrika. Ihr wichtigstes Medium ist die Fachzeitschrift
afrika süd.
-
African Climate Voices,
eine neue Webseite der issa
mit Fokus auf den SADC-Ländern bringt
viele Informationen zu
Klimawandel und Zimbabwe
-
Netzwerk Afrika Deutschland
-
Das Netzwerk Afrika Deutschland
"Glaube und Gerechtigkeit",
gegründet 1998, ist ein Zusammenschluss von inzwischen über 40
Ordensgemeinschaften, die in Afrika Missions- und Entwicklungsarbeit
leisten.
Meldungen
des NAD aus Simbabwe finden sich hier.
-
Kernen-Masvingo-Gesellschaft e.V.
-
Die Kernen-Masvingo-Gesellschaft
e.V. ist in Simbabwe/Masvingo im
Rahmen einer Städtepartnerschaft aktiv.
-
Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt e.V.
-
Die ASW fördert Projekte in Afrika,
Indien und Brasilien, die zur Stärkung der Frauenrechte, dem Schutz
der Umwelt und der Durchsetzung aller Menschenrechte beitragen.
-
Southern African Development Community
-
Selbstdarstellung
der staatlichen Entwicklungsgemeinschaft für das
südliche Afrika.
|
|
Informationen (direkt) aus Simbabwe
-
Simbabwische Presse im World Wide Web
-
Auch die Simbabwische Presse hat elektronische
Ausgaben. Die Papierausgaben
sind allerdings zwar langsamer, aber umfangreicher.
Einzelne besonders wichtige Meldungen aus oder über Simbabwe finden
Sie auch in unserer Online-Presseschau.
-
Simbabwische Parteien
-
-
Gewerkschaften
-
Weitere Informationsquellen
-
IRIN
-
IRIN ist das United
Nations Integrated Regional Information Network, ein
Informationsnetzwerk, das zum UN Office for the
Coordination of Humanitarian Affairs (OCHA) gehört. Es ist möglich,
direkt auf die IRIN-
Nachrichten aus Simbabwe zuzugreifen.
-
Afrikanissimo
-
Afrikanissimo will afrikanische Literatur bekannt machen.
|