| Tagesseminar: Zimbabwer*innen in aller Welt: Soziale Folgen von Migration und Flucht
Zimbabwe Netzwerk e.V.: Mitgliederversammlung am Freitag, 24.11. u. Sonntag, 26.11.2017Tagesseminar des Zimbabwe Netzwerkam Samstag, 25. November 2017, in Bonn/Haus AnnabergZimbabwer*innen in aller Welt: Soziale Folgen von Migration und Flucht
mit Mercy Mashingaidze, Sozialwissenschaftlerin aus Zimbabwe,
z.Z. Promovendin am Zentrum für Entwicklungsforschung der
Universität Bonn, zum Thema: "Migration und Familienleben";
mit Flüchtlingen/Asylbewerber*innen aus Zimbabwe in Deutschland zu ihrer Situation
 Programm
Tagungssprache Englisch & Deutsch - Vorträge: Englisch;  Diskussion: Englisch & Deutsch, bei Bedarf Übersetzung| 8.00h | Frühstück |  | bis 8.45h | Ankunft der Tagesgäste |  | 9.00h | Begrüßung |  | 9.15h | Aktuelles aus Zimbabwe - Geschehnisse in Zimbabwe |  | 10.45h | Kaffeepause |  | 11.00h | Vortrag und Diskussion: "Migration und Familie -  Veränderungen in Rollen und kulturellen Traditionen am Beis
piel zimbabwischer Migrant*innen in Großbritannien" , mit Mercy Mashingaidze |  | 12.30h | Mittagessen und Pause |  | 14.00h | Interaktiver Workshop mit aus Zimbabwe Geflüchteten/Asylbewerber*innen in Deutschland |  | 15:30h | Kaffeepause |  | 16:00h | Reflexion des Tages |  | 18.00h | Abendessen |  | 19.00h | Film: "Zimbabwisch-deutsches Jugendtheater rund um das Smartphone". (10 Schüler*innen aus Nkululeko entwickelten gemeinsam mit 16 Schüler*innen der Martin-Niemöller-Gesamtschule Szenen zum Thema: Parallele Welten - Smartphone und soziale Medien) eine Einleitung in das Jahres-Thema 2018 des Zimbabwe Netzwerks |  
Das Seminar findet mit Unterstützung von Brot für die Welt statt.
		
 Letzte Änderung: Sunday, 03-Dec-2017 18:53:27 CET
 |