Wir bitten um Spenden für unsere Arbeit zu Zimbabwe
Dezember 2008
Liebe Mitglieder, Freunde und Freundinnen des Zimbabwe Netzwerk,
das Jahr 2008 war und ist ein extrem schwieriges Jahr für Zimbabwe:
insbesondere durch die katastrophale wirtschaftliche und soziale Lage
mit Hyperinflation und die massive Gewalt und traumatisierende
Unterdrückung gegenüber vielen Menschen, die im Widerspruch zum
ZANU-Regime stehen. Dazu kam das Auf und Ab von Hoffnung und
Enttäuschung: große Hoffnung zunächst auf politische Spielräume und
Veränderungen nach den Wahlen im März und ebenso nach der Unterzeichnung
des "Agreements", und danach jedes Mal Enttäuschung mit dem Gefühl der
Ausweglosigkeit angesichts der tiefen Spaltung und derzeitigen
politischen Pattsituation. Und jetzt stellt sich sehr akut die Frage des
Überlebens für die Mehrheit der Bevölkerung aufgrund von fehlender
Nahrung und fehlendem Saatgut, dem Ausbruch von Cholera, dem
Zusammenbruch des Gesundheits- und Erziehungswesens.
Als Zimbabwe Netzwerk wurden wir in dieser Situation auf verschiedene
Weise aktiv:
- mit Lobbyarbeit z.B. mit Briefen an die SADC als die Kontrolle der
Wahlen anstand und jetzt aktuell mit einem Appell an die
Bundesregierung und die EU-Kommission zu der Bereitstellung von Nothilfe
(siehe beiliegende Kopie);
- mit politischen Aktionen, z.B. in dem Bündnis zum Tag der offenen Tür
der Botschaften in Berlin sowie mit regionalen Aktionen von Mitgliedern;
- mit zwei Seminaren für Information, Austausch und Vernetzung, zu denen
wir wichtige AnsprechpartnerInnen der Zivilgesellschaft Zimbabwes
einluden. Dabei ging es um die politische Analyse der Lage, um die
Überwindung der Kultur der Gewalt, um Migranten und
Flüchtlinge und ihre Rückkehr in einem zukünftigen Zimbabwe;
- mit Rundbriefen zu
"Solidarität und Alltag in der Krise" und zu den
Wahlen.
Damit wir unsere Arbeit auch nächstes Jahr intensiv fortsetzen können,
sind wir auf aktive Mitarbeit der Mitglieder angewiesen und brauchen
dringend Spenden.
Alle Aktivitäten des ZN hängen von der (immer schwierigeren) Bewilligung
von Finanzanträgen und von einem erheblichen Spendenanteil ab, denn
allein aus unseren festen Einnahmen können wir sie nicht bestreiten.
Deshalb bittet das Zimbabwe Netzwerk Euch/ Sie um eine Spende!
Wir freuen uns über die Unterstützung durch eine
einmalige Spende oder
einen Dauerauftrag, durch ein (Förder-)Abo
des Rundbriefs oder durch
eine Mitgliedschaft.
Mit herzlichen Grüßen und den besten Wünschen für das vor uns liegende
Jahr 2009
Für den Vorstand des Zimbabwe Netzwerk
(gez. Dr. Gisela Feurle)
|
Geschäftsführer
(Christoph Beninde)
|
Letzte Änderung: Wednesday, 10-Dec-2008 16:24:52 CET
|