ZIMBABWE NETZWERK e.V.

Solidarität mit Zimbabwe

Freunde Zimbabwes fordern Wiederherstellung von Menschenrechten und Demokratie zum Unabhängigkeitstag

Danke fuer die Fotos an Steffen Freiling, Berlin Berlin. Am 18. April 1980 wurde Zimbabwe unabhängig. Dieser Neubeginn nach 100 Jahren Kolonialismus und 15 Jahren Befreiungskampf war mit großen Hoffnungen verbunden. Heute, 27 Jahre später, gibt es nicht mehr viel zu feiern. Die Wirtschaft liegt am Boden, das Land versinkt in Armut, staatliche Repression und Gewalt bestimmen den Alltag und unterdrücken jede demokratische Opposition. Robert Mugabe, der ehemalige Hoffnungsträger im Südlichen Afrika, hat seinen Machtapparat ausgebaut und geht immer skrupelloser gegen seine politischen Gegner vor.

So rief das in Bielefeld ansässige Zimbabwe Netzwerk e.V. anlässlich des bevorstehenden Unabhängigkeitstages am vergangenen Wochenende unter dem Motto "Save Zimbabwe" zu einer bundesweiten Aktion in Berlin auf. Mit einem überlebensgroßen, aufgeblasenen Konterfei des Diktators zogen Engagierte, die als Lehrer, Ärzte und Entwicklungshelfer in dem südafrikanischen Land gearbeitet hatten und damit seinen Aufbau in den 80iger Jahren unterstützt hatten, vom Brandenburger Tor zum Potsdamer Platz. Sie forderten die sofortige Wiederherstellung der Menschenrechte und der Demokratie in Zimbabwe und wandten sich an Mugabe selbst mit der Forderung nach seinem Rücktritt.

Für den Samstag hatte auch die zimbabwische katholische Bischofskonferenz einen Tag des Gebets und Fastens für ihr Land ausgerufen, der durch wöchentliche Freitagsgebete ergänzt werden soll.

Obwohl die Europäische Union und allen voran Bundeskanzlerin, Angela Merkel, zur Einhaltung der Menschenrechte Sanktionen gegen das Land verschärft haben, kommt es weiterhin zu blutigen Ausschreitung gegen Oppositionelle.
Danke fuer die Fotos an Steffen Freiling, Berlin Danke fuer die Fotos an Steffen Freiling, Berlin Danke fuer die Fotos an Steffen Freiling, Berlin Danke fuer die Fotos an Steffen Freiling, Berlin Danke fuer die Fotos an Steffen Freiling, Berlin


Herzlich bedanken wir uns bei Steffen Freiling, Berlin, der unsere Aktion begleitet hat und dem Zimbabwe Netzwerk die Fotos zur Verfügung stellt.



Letzte Änderung: Saturday, 16-Jun-2007 19:41:05 CEST
Vorherige Meldung:
14.4.2007 Solidarity with Zimbabwe